17.11.2009
In der ersten Abteilung mussten die Zweijährigen ihr Talent unter Beweis stellen. Bestes Pferd der ca. 15 gestarteten Pferde dieser Gruppe war Ad Libitum MS, ein bayerischer Hengst aus der Zucht von Bruno Geissberger aus Kemmelbach in Österreich und im Besitz von Markus Wührer, Waidhofen/Ybbs ebenfalls Österreich. Der schicke Dunkelbraune von Alvarez/Rasso setzte sich mit einer Wertnote von 7,86 souverän an die Spitze. Bei den dreijährigen Springtalenten konnte die bayerische Celerina von Cosino B (Z.: Franz-Josef Stöckl, Ruhsdorf) aus einer Cantus-Mutter überzeugen. Die Leistung der Braunschimmelstute aus dem Besitz von Vivien Holy aus München war den Richtern die Gesamtnote von 7,43 wert. In dieser Gruppe waren 17 Pferde am Start.
Platzierte zweijährige Pferde:
1. Platz: Ad Libitum MS v. Alvarez/Rasso, Z.: Bruno Geissberger, Kemmelbach (Österreich), B.: Markus Wührer, Waidhofen/Ybbs (Österreich), WN 7,86
2. Platz: Holiday v. Quadrigus M/Landkaiser, Z.: Sigrid Wienholz, Delingsdorf, B.: Anne Tilp, Bad Füssing, WN 7,83
3. Platz: TH Corbinian v. Camposanto/Clinton I, Z. u. B.: Thomas Hain, St. Wolfgang, WN 7,6
Platzierte dreijährige Pferde:
1. Platz: Celerina v. Cosino B/Cantus, Z.: Franz-Josef Stöckl, Ruhstorf, B.: Vivien Holy, München, WN 7,43
2. Platz: Gambrinus son v. Gambrinus R/Argentinus, Z.: Reinhard Rauch, Kirchheim, B.: Reit- und Fahrhof Heindle, Bad Birnbach, WN 7,4
3. Platz: Calle Couleur v. Carlando I/Coriolan, Z. u. B.: Franz Fischer, Haarbach, 7,26