HorseTelex, der globale Marktführer im Bereich Pferdedaten, ist offiziell Teil von EQAD geworden – einer digitalen Plattform der nächsten Generation, entwickelt von der Equine & Stable Technologies GmbH mit Hauptsitz auf dem Hof Redingsdorf in Süsel, Norddeutschland.
HorseTelex wird innerhalb des EQAD-Ökosystems weiterhin unabhängig agieren und zugleich als zentraler Datenlieferant fungieren. Das Ergebnis ist eine leistungsstarke, vernetzte Plattform, die die gesamte Pferdewelt, von Züchtern bis hin zu Sportprofis unterstützt. EQAD fungiert dabei als Plattform-Hub, während EQAD+ die intelligente Stallmanagement-Software innerhalb dieses Ökosystems ist.
EQAD+ ist mehr als ein Stallmanagementsystem. Es vereint Pflege, Planung, Koordination, Kostentransparenz und Zuchtinstrumente in einer einzigen, KI-gestützten Plattform. Die Software befindet sich derzeit in der Beta-Phase und wird aktuell in mehreren renommierten internationalen Ställen getestet. Der offizielle Launch ist für den 1. September 2025 geplant.
„Um unsere Ambitionen zu verwirklichen, war HorseTelex unverzichtbar“, sagt Jörg Hüffer, Gründer und CEO von EQAD. „Mit HorseTelex haben wir die weltweit führende Pferdedatenbank im Haus – eine tägliche Informationsquelle für Züchter auf der ganzen Welt. Gleichzeitig wird HorseTelex ein zentraler Treiber von EQAD sein.“
Dirk Willem Rosie, Mitbegründer und, gemeinsam mit Muriel Blackstone-Rosie – Eigentümer von HorseTelex, begrüßt die Übernahme:
„HorseTelex kann sich innerhalb von EQAD weiterhin so entwickeln wie bisher – als verlässlicher, langfristiger Partner für Zuchtverbände und Sportorganisationen sowie als globale Marketingplattform für Hengststationen und Auktionshäuser. Wir bleiben eine Informationsquelle für Züchter weltweit. Darüber hinaus freuen wir uns darauf, aus unserem täglichen Strom an Sportpferdeergebnissen und Erkenntnissen neue, innovative Zuchtinstrumente zu entwickeln. Ich freue mich sehr darauf, diese vielversprechende Zukunft als Teil von EQAD mitzugestalten.“
Rosie wird mindestens weitere fünf Jahre als Geschäftsführer von HorseTelex tätig bleiben und dabei von Jörg Hüffer als Co-CEO unterstützt:
„Das ist mir und Muriel wichtig, um die Pläne, die wir bereits entwickelt haben, auch umzusetzen. Gleichzeitig freue ich mich sehr darauf, zu dieser neuen Initiative beizutragen. EQAD wird eine breite, umfassende Plattform, ein echtes Zuhause für die gesamte Pferdewelt. Ein Game-Changer, den ich gerne mitgestalte.“
Das Projekt wird von Alexandra Gasser unterstützt, die als Gesellschafterin mit erheblichem Anteil in das Unternehmen eingestiegen ist. Gasser betreibt zudem Gut Schönweide, ein Sport- und Zuchtgestüt, ein klares Zeichen für langfristiges Engagement in den Bereichen Innovation, Qualität und digitale Transformation in der Sportpferdebranche.
Obwohl EQAD bereits von großen professionellen Ställen genutzt wird, wurde es ebenso für kleinere Betriebe und private Pferdebesitzer entwickelt:
„Wir wollen das Leben einfacher, transparenter und auch kostengünstiger machen – nicht nur für die Großen im Pferdesport, sondern für alle Pferdehalter“, so Hüffer.
Das neu vereinte Unternehmen umfasst inzwischen ein wachsendes Team von 14 Mitarbeitenden in Deutschland und international.